„Gute Berufskleidung macht Individualität möglich”
Zufriedene Mitarbeiter, die sich in ihrem Outfit wohlfühlen? Gar nicht so einfach. Denn jeder hat ganz eigene Ansprüche. Damit hier einheitlicher…
WEITER LESENZufriedene Mitarbeiter, die sich in ihrem Outfit wohlfühlen? Gar nicht so einfach. Denn jeder hat ganz eigene Ansprüche. Damit hier einheitlicher…
WEITER LESENNormgerechte Berufskleidung, sogenannte Schutzkleidung, wird in Handwerk und Industrie immer häufiger eingesetzt. Grund sind die verschärften…
WEITER LESENDer erste Eindruck? Außergewöhnliches Design und sportlicher Charakter. Die genaue Betrachtung? Exzellente Verarbeitung und viel Liebe zum Detail. Das…
WEITER LESENKleidung passgenau aus dem Drucker? Smartwear, die unsere Vitalwerte misst? Was bringt die Zukunft der Berufskleidung? Einschätzungen liefert Jan…
WEITER LESENNormgerechte Schutzkleidung wird aktuell in immer mehr Betrieben eingesetzt. Und die fachgerechte Pflege aus Sicherheitsgründen von externen…
WEITER LESENMario Böhm stand vor einer Entscheidung. Professionelle Berufskleidung kaufen und in deren Anschaffung investieren? Dazu das Thema Pflege, Reparatur…
WEITER LESENHoher Organisationsaufwand. Geringe Artikelauswahl. Fehlende Flexibilität. Für die Rheinbahn Bahngesellschaft AG entwickelte sich das Thema Berufs-…
WEITER LESENGute Berufskleidung wirkt. Doch wie lassen sich Erscheinungsbild, Anschaffung, Pflege und Hygiene optimal organisieren? Antworten liefert Claudia…
WEITER LESENNeues Ausbildungsjahr. Dabei Thema: die Berufskleidung für den Nachwuchs. Alexander J. Neuzerling vom textilen Mietdienstleister DBL – Deutsche…
WEITER LESENKleider machen Leute. Stimmt – auch für Berufskleidung. Doch wie lassen sich Erscheinungsbild, Anschaffung, Pflege und Sicherheit optimal…
WEITER LESENJournalisten und Blogger
informieren wir hier über
die aktuellen Gegebenheiten
bei der Steyer Textilservice
GmbH und im DBL-Verbund.